Sammlerecke präsentiert Signierstunden

Los geht es am Freitag, den 28. September ist der Italiener Davide Fabbri von 15 – 17.00 Uhr zu Gast und wird Euch mit seinen Superhelden und Star Wars Zeichnungen begeistern können.

Don Rosa, der „Meister der Enten“ wird gleich zwei mal die Sammlerecke Besuchen:

Am Montag, den 01. Oktober ist er von 14.00 bis 19.00 Uhr zu Gast im Comicladen Sammlerecke in Koblenz.

Am Freitag den 12. Oktober ist er von 14.00 bis 19.00 Uhr zu Gast im Comicladen Sammlerecke in Esslingen.

Don Rosa ist einer der renommiertesten Disney-Zeichner, der nach Carl Barks Tod (dem geistigen Vater von Dagobert und Co.) Donald und Dagobert neues Leben eingehaucht hat.

Am Montag den 08. Oktober wird Colin Wilson von 16.00 bis 18.00 Uhr zu Gast im Comicladen Sammlerecke in Esslingen.

Der Australier COLIN WILSON ist in Sachen Comics ein Multitalent. Neben STAR WARS hat er auch an mehreren Bänden aus der Reihe DIE JUGEND VON BLUEBERRY gearbeitet. Sein aktuelles Werk die II. Weltkrieg-Fliegerserie Battler Britton zeigt auch wieder Artwork vom feinsten.

Heute erst wurde uns noch eine Signierstunde im November bestätigt. Tyler Kirkham wird am 09. November nach Esslingen reisen um von 16 – 18.00 Uhr sein Können unter Beweis zu stellen.

Kirkham hat an keinen geringeren Serien wie Darkness, Witchblade, X-Men und aktuell am Relaunch von Green Lantern mitgewirkt.

Viel Spaß mit den Zeichnern wünscht Euch Frieder Maier und das Team der Sammlerecke

Biografie Davide Fabbri:

Der Italiener Davide Fabbri (Jhrg. 1964) hat sich schon in den späten 80ern einen Namen in der italienischen Comic-Magazin-Szene gemacht. Nachdem es einige Arbeiten von ihm bis ins amerikanische Heavy Metal geschafft haben, kam er zu Dark Horse Comics, wo er für diverse Miniserien u.a. an Starship Troopers, Aliens vs. Predator und Xena arbeitete. Durch seine überzeugende Arbeit durfte er sich schließlich in die Star Wars Serie einbringen, welcher er bis heute treu geblieben ist. Neben Illustrationen für diverse italienische Verlage arbeitet er seit 2010 für Wildstorm und DC an der erfolgreichen Zombie-Serie Victorian Undead.

Am Freitag, den 28. September wird Davide Fabbri euch von 15 – 17.00 Uhr auf einem speziellen Star Wars Sketch-Variantcover Euren Lieblingscharakter zeichnen können.

Biografie Don Rosa:

Am 29. Juni 1951 erblickte Keno Don Hugo Rosa als Sohn einer aus Italien stammenden Familie in Louisville, Kentucky, das Licht der Welt. Bereits als kleiner Junge war Don Rosa von den Disney Comics fasziniert, die er zusammen mit seiner älteren Schwester Deanna verschlang. Mit 6 Jahren fing er schließlich selbst an seine ersten Comic-Abenteuer zu Papier zu bringen. Während seiner Schul- und Studienzeit schuf das Jungtalent regelmäßig Comic-Strips für die Studentenzeitung. Nach dem Examen stieg Don Rosa zunächst als Tiefbauingenieur in das Familienunternehmen ein, zeichnete aber weiterhin fleißig für führende amerikanische Comic-Journale.

Als 1986 der Gladstone Verlag in den USA Disney-Comics zu verlegen begann, erhielt Don Rosa die Chance, seinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen: Seine Lieblingsbeschäftigung, das Zeichnen von Figuren aus Entenhausen, wurde sein Broterwerb. Es entstanden fortan etliche Abenteuer mit den Ducks.

Don Rosa wird heute schon als der einzig wahre Nachfolger bzw. als „Enkel“ von Carl Barks bezeichnet. Sein Erfolg liegt darin begründet, dass es ihm einerseits gelingt, den Geist der Geschichten von Carl Barks einzufangen und gleichzeitig etwas entschieden Neues zu schaffen. Mit seinem eigenständigen Stil sorgt er für zusätzliche originelle Akzente im Entenhausener Universum. 1991 bot ihm der Egmont-Ehapa Verlag an, das Leben der reichsten Ente der Welt nachzuerzählen. Don Rosa sagte begeistert zu und widmete die folgenden zwei Jahre allein diesem Projekt. Entstanden ist die einzig anerkannte „Biografie“ von Dagobert Duck „Sein Leben, seine Milliarden“ und der Folgeband „Aus dem Leben eines Fantastilliadärs“

In Anerkennung seiner Leistungen hat der Ehapa Verlag in diesem Jahr eine hochwertige Don Rosa Collection in drei Schmuckschubern aufgelegt. Band zwei ist eben erschienen und bis Weihnachten soll auch der abschließende dritte Band vorliegen.

Don Rosa wird jeweils von 14.00 bis 19.00 Uhr bei uns zu Gast sein und jedem Donald und Dagobert-Fan ein Album mit einer Zeichnung oder Signatur bereichern und alle Fragen rund um die Ducks und Entenhausen beantworten.

Biografie Colin Wilson:

Der 1949 in Neuseeland geborene Colin Wilson ist durch sein zeichnerisches Multitalent aus der internationalen Comicszene nicht mehr wegzudenken. Nach seiner Kunstausbildung in Christchurch begann er ein eigenes Comic-Magazin zu verlegen. Sein Talent wurde schnell vom britischen AD2000 entdeckt wo er für die Serie Judge Dredd zeichnete. Kurz darauf durfte er für Dark Horse in den USA mit Geschichten für Star Wars glänzen. Stets fasziniert vom francobelgischen Markt gelang ihm auch hier ein stattlicher Erfolg mit Arbeiten für die Edel-Westernserie Blueberry.

Exklusiv zur Tour wird Wilson den ersten Band seiner Fliegerserie Battler Britton die im Zweiten Weltkrieg spielt bei uns präsentieren,. Der Band wird sowohl als reguläre Ausgabe als auch als Variantausgabe erhältlich sein. Weiter wird er auch zwei limitierte Star Wars Variantausgaben die nur zur Tour erhältlich sein werden im Gepäck haben.

Colin Wilson von 16.00 bis 18.00 Uhr zu Gast in Esslingen sein und sämtliche Signierwünsche erfüllen.

Biografie Tyler Kirkham:

Tyler Kirkham (geboren am 20. Juni 1982 in Utah/USA ) ist ein US-amerikanischer Comic Zeichner. Als ein Freund von ihm seine Zeitungs-Strips den TOP-Cow Studios präsentierte, ließen sie ihn kurzerhand nach LA übersiedeln um sich an einigen Mini-Serien zu versuchen. Mit den Ergebnissen mehr als zufrieden, ließ man ihn auch an Strykeforce, Witchblade und Tomb Raider arbeiten. Kirkhams Erfolg ließ auch DC auf ihn aufmerksam werden. Seit 2010 ist

er dort unter Vertrag, wo er seither federführend für Green Lantern zuständig ist. Tyler Kirkham wird am 09. November von 16 – 18.00 Uhr in Esslingen u.a. seine Green Lantern Sonderband # 32 Variant-Ausgabe signieren können.

Der Eintritt zu unseren Signierstunden ist frei!

Veranstaltungsorte:

Sammlerecke Koblenz
Comics & Romane
Hohenzollernstr. 40
56068 Koblenz

Sammlerecke Esslingen
Comics & Romane
Daimlerstr. 8
73734 Esslingen
Tel.: 0711/ 3154840
info@sammlerecke.de