Wo Zeitgenössisches und Historisches, Musik und Kunst, Kulinarik und Wein in einzigartiger Form aufeinandertreffen. Mit maßgeschneiderten Rahmenprogrammen und exklusiven Packages für Ihre Gruppe wird der Besuch in den Esterhazy Locations zum einmaligen Erlebnis.
Burg Forchtenstein
Package: GRANATEN, FAHNEN, GRENADIERE – ZEITREISE DURCH AUSGEWÄHLTE SAMMLUNGEN DER BURG
©Esterhazy/Andreas Tischler
Besuchen Sie das historische Zeughaus mit seinen Beständen aus mehr als vier Jahrhunderten. Neben beeindruckenden Militaria sehen Sie auch Höhepunkte aus weiteren Sammlungsbereichen: besondere Raritäten und Meisterwerke aus der Kunstkammer, osmanische Beutestücke, u. v. m. Burgküche und Backstube der Festung vermitteln einen Eindruck vom einstigen Arbeitsalltag. Im Anschluss der Führung verkosten Sie im Café Restaurant Grenadier, Vermittler zwischen alter Patina und zeitgemäßer Funktion im Bereich der roten Bastei, süße Köstlichkeiten.
Leistungen
- Burg-Ticket mit Führung – „Granaten, Fahnen Grenadiere – Zeitreise durch ausgewählte Sammlungen der Burg“
- Kaffee und Kuchen im Café Restaurant Grenadier
Dauer: ca. 1,5 Stunden
©Esterhazy/Thomas Schmid
Schloss Esterházy
Package: FÜRSTLICHER NACHMITTAG IM SCHLOSS ESTERHÁZY
©Esterhazy/Roland Wimmer
Wo schon Lord Nelson den Klängen Haydns lauschte, haben die Fürsten Esterházy jahrhundertelang die europäische Geschichte mitgeprägt. Freuen Sie Sich anschließend auf Ihren Nachmittagskaffee und köstliche Mehlspeisen im historischen Ambiente des Restaurants Henrici – einst fürstliche Stallungen, heute Anlaufstelle für Genießer.
Leistungen
- Schloss-Ticket zur individuellen Besichtigung (ohne Führung)
- Kaffee und Kuchen im Restaurant Henrici
Dauer: ca. 2 Stunden
©Esterhazy/Thomas Schmid
Schloss Lackenbach
Package: ERKUNDUNG DER PFLANZENWELT MIT PROFITIPPS
©Esterhazy/Andreas Hafenscher
Seit der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts als Wohnort der Familie Esterházy genützt, erfuhr Schloss Lackenbach in den letzten Jahren eine behutsame Renovierung. Der Garten erhielt seine ursprüngliche Struktur zurück und wurde zugleich mit zeitgenössischen Elementen versehen, die Geschichte und Gegenwart in der Natur zusammenführen.
Im Museum Schloss Lackenbach kommen Natur- und Jagdinteressierte ganz auf ihre Kosten. Am Weg durch die beeindruckenden Parkanlagen, vorbei am romantisch schlängelnden Selitzabach, wird auch fachkundig auf die besondere Flora aufmerksam gemacht. Neben seltenen heimischen Gewächsen sieht man zum Beispiel auch Mammutbäume und andere exotische Baumriesen, die in Lackenbach vor mehr als 100 Jahren gepflanzt wurden. Hobbygärtner, aber auch Gartenprofis können viele wertvolle Tipps mit nach Hause nehmen.
Leistungen
- Gartenführung „Erkundung der Pflanzenwelt mit Profitipps“
- Eintritt in das Museum
- Optional: mit Kaffee und Kuchen ab € 18,-
Dauer: ca. 1- 1,5 Stunden
©Esterhazy/Thomas Schmid
Oper im Steinbruch St. Margarethen
Nabucco von Giuseppe Verdi | 13. Juli bis 14. August 2022
©Esterhazy/Andreas Tischler
Sie brachte Giuseppe Verdi den Durchbruch und ist bis heute seine meistgespielte Oper: Mit Nabucco kommt im Sommer 2022 ein Werk auf die Bühne, das mit seinen kraftvollen Bildern und einprägsamen Melodien wie für den Steinbruch geschaffen scheint.
Attraktive Angebote zu ausgewählten Terminen.
World of BS.C
Bernd Schwambach
Zur alten Fähre 29
53721 Siegburg
Tel. 02241 – 1462779
E-Mail: info@world-of-bsc.de
Web: www.world-of-bsc.de