Toskana für Unesco

Montecatini Terme: unsere Heimatstadt wurde Teil des Unesco-Weltkulturerbes

Entdecken Sie Montecatini Terme und die elegante Atmosphäre der Belle Epoque

Buchen Sie in unserem Hotel oder über unsere Agentur, wir anbieten Ihnen  Eine kostenlose halbtägige Tour mit unserer professionellen lokalen Stadtführerin 

Die Thermen von Montecatini wurden aufgrund der Besonderheit ihrer Architektur, ihrer künstlerischen Werte, der Vielfalt ihrer Gewässer und des kulturellen Angebots der Stadt in der Zeit der „Belle Epoque“ Teil des Unesco-Weltkulturerbes.

Die Geschichte der Kurstadt begann in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, als der Großherzog der Toskana, Peter Leopold von Lothringen, die habsburgische Familie anfing, die Region zu regieren.

Angeführt von den Ideen der Illuministen gelang es dem Grossherzog, das bloße Sumpfgebiet in eine wohlhabende Kurstadt zu verwandeln.

Er befahl die umfangreiche Kampagne zur Urbarmachung des Landes und begann mit dem Bau von Palästen, Kuranstalten, Straßen, mit anderen Worten der von ihm gegründeten Bagni di Montecatini, später Montecatini Terme.

Der Ruhm von Montecatini Terme stieg schnell und wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zur berühmtesten Kurstadt Europas.

Die Thermen von Montecatini  sind die wahren Juwelen des Jugendstils.

Tettuccio Terme, Regina Terme, Tamerici Terme und Terme Excelsior sind die bedeutendsten Beispiele für den Ruhm von Montecatini Terme am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts.

Galileo Chini, der Vater des italienischen Jugendstils, ist der Autor der erstaunlichsten Beispiele für Gemälde, Keramik- und Glasdekorationen in den Thermen und im Rathaus von Montecartini.

World of BS.C
Bernd Schwambach
Zur alten Fähre 29
53721 Siegburg

Tel. 02241 – 1462779
Mobil 0151 – 56672043

E-Mail: info@world-of-bsc.de

Web: www.world-of-bsc.de